Vernissage Freitag, 10. Oktober, 19.00 Uhr - Stellwerk Bargteheide, Bahnhofstraße 21
Ausstellung vom 10. Oktober bis 19. Oktober 2025
Öffnungszeiten: 11. und 12.10., sowie 18. und 19.10.2025,
jeweils 11 bis 16 Uhr
Jens Kähler, geboren 1943, lebt und arbeitete in Bargteheide. Seit vielen Jahren widmet er sich der Naturfotografie – mit einem besonderen Blick für Momente, die weit über die reine Dokumentation hinausgehen.
Während er zunächst vor allem Eisberge, Landschaften und Eisbären ins Bild setzte,
fand er in den letzten Jahren immer stärker zu einem Schwerpunkt: der Vogelfotografie.
Anfangs standen Kraniche und Adler im Zentrum seiner Arbeit – Arten, die in ihrer Anmut und Symbolkraft seit jeher Menschen faszinieren.
In den vergangenen fünf Jahren unternahm er zahlreiche Reisen nach Südosteuropa,
speziell nach Ungarn (Puszta) sowie nach Bulgarien in das Balkangebirge und das Witoscha- Gebirge.
Dort entstanden eindrucksvolle Serien von Bienenfressern, Pirolen und Wiedehopfen.
Diese Arten faszinieren ihn nicht nur wegen ihrer Farbenpracht und ihres Verhaltens, sondern auch, weil sie in Folge des Klimawandels
zunehmend in unseren Breiten heimisch werden könnten.
Seine Bilder sind damit nicht nur ästhetische Naturportraits, sondern auch stille Wegweiser einer sich verändernden Welt.
Kählers Arbeiten entstehen mit großer Geduld, Respekt vor den Tieren und einer tiefen Leidenschaft für das Beobachten.
Ihm geht es darum, das Staunen über die Schönheit der Natur zu bewahren und den Betrachter zu berühren.
Seine Fotografien laden ein, innezuhalten, genauer hinzusehen und sich neu zu verbinden mit dem, was uns umgibt.
Mit seiner aktuellen Ausstellung zeigt Jens Kähler eine Auswahl aus diesem Schaffen –
Bilder, die in ihrer Intensität und Nähe den Zauber der Natur unmittelbar erfahrbar machen.
